Die Kapelle wurde für die vielen Pilger zu klein, deshalb wurde sie laufend umgebaut und vergrössert.
Die heutige Kirche St. Jost geht ursprünglich auf die von Hartmann Krämer aus Blatten (Brunau) gestiftete Kapelle zurück. Am 5. Mai 1391 weihte Heinrich Zirker, Weihbischof von Konstanz, die Kapelle zu Ehren von Jungfrau Maria, Jost, Dorothea und Barbara. Am 24. Oktober 1511 wurde die Kirche mit drei Altären vom Weihbischof Balthasar Brennwald geweiht. Der Choraltar war geweiht zu Ehren von Jodok (Jost) und Helene, der rechte Seitenaltar von Peter und Paul, Bartholomäus, Apostel Matthias, Johannes der Täufer, 10’000 Märtyrer, Christophorus, Nikolaus, Antonius Abbas, Petronella, Verena. Der linke Seitenaltar von: Jungfrau Maria, Evangelisten Johannes und Markus, Egidus, 11’000 Jungfrauen, Margaretha, Apollonia, Ottilia, Maria Magdalena. In Blatten feierte man bereits regelmässig Gottesdienste.