Reformierte Kirche Reichenbach

Reformierte Kirche Reichenbach

Die reformierte Kirche Reichenbach, ehemals St. Nikolaus, wurde im Jahr 1484 anstelle einer Kapelle errichtet.

In den Jahren 1727 und 1879 erfolgten Umbauten und Erweiterungen. Der Bau mit Satteldach hat ein längsrechteckiges Kirchenschiff mit einem quadratischen Chor. Das Kirchenschiff hat eine gewalmte Leistendecke im Gegensatz zur flachen Leistendecke mit Blendmasswerk im Chor. Zur Ausstattung gehören eine barocke Holzkanzel und ein Taufstein aus dem Jahr 1786 von Christian Liebi. 2000/01 konnte man im Chor zwei Wandmalereien aus dem 15. Jahrhundert freilegen, vermutlich Darstellungen Christi mit den Aposteln.