Ausstellung «Heidi in Lateinamerika»

Gezeigt werden in der Predigerkirche in Zürich Kunstwerke aus Argentinien, Venezuela, Mexiko und Peru - alle drehen sich um Heidi.
Der Schweizer Kinderbuchklassiker «Heidi» ist Weltliteratur aus Zürich. Die Zürcher Autorin Johanna Spyri hatte 1880 mit Heidi eine literarische Figur geschaffen, die seit über 140 Jahren ein Millionenpublikum begeistert.
In Kooperation mit der Predigerkirche und weiteren Partnern, stellt das Heidiseum unter dem Titel «Heidi in Lateinamerika» Kunstwerke aus Argentinien, Venezuela, Mexiko und Peru vor. Auf dem lateinamerikanischen Kontinent erlebte «Heidi» seit den 1950er Jahren eine vielfältige und lebendige Rezeption. Gezeigt werden unter anderem Heidi-Zeichnungen und Briefe von Schülerinnen und Schülern aus Buenos Aires, die in einem grossen Kunstprojekt entstanden sind.
Die Künstler:innen: Gonzalo Sojo, Martín Llambí Campbell (Argentinien), Honys Torres (Venezuela), Hellen R. Orellana (Peru) und Pirmin Breu (Mexiko-Schweiz)